Initiative gegen Neonazis der Road Crew OWL

Initiative gegen Neonazis der Road Crew OWL

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Die „Road Crew“
    • Die „Road Crew“
    • Vernetzung
    • Immobilien
    • Rechtsrock
    • Parteien
    • Hooligan-Szene
    • Motorrad-Clubs
    • Polizei und Staatsschutz
  • Gegenaktionen
    • Gegenaktionen
    • Praktische Hilfe
  • Chronik
  • Presse
    • Presse
    • Presse – überregional
  • Media
  • Links
  • Kontakt

Links

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Detmold
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus NRW

www.mobile-beratung-owl.de – www.mobile-beratung-nrw.de
Die „Mobile Beratung“ steht der „Initiative“ beratend und begleitend zur Verfügung.

Nächstes Treffen

Datum & Ort auf Anfrage

Motivation dieser Website

Mit diesen Seiten möchte die "Initiative" einen Weg des zivilgesellschaftlichen Engagements zeigen, für Regionen in denen Neonazis versuchen sich breit zu machen und für Orte, vorzugsweise in ländlichen Regionen, in denen Neonazis bereits Fuß gefasst haben.

Gleichzeitig sollen diese Seiten die Arbeit vor Ort dokumentieren und ein Beispiel für Recherche und Initiativen-Arbeit rund um die anderen Chapter der "Road Crew" sein.

Die „Initiative“ stellt sich vor

Die "Initiative gegen Neonazis im Bahnhof Ehlenbruch" setzt sich aus Anwohner_innen, engagierten Bürger_innen und Vertreter_innen von Vereinen und Organisationen aus Lage und Umgebung zusammen.
Seitdem bekannt war, dass Neonazis der "Road Crew OWL" den alten Bahnhof Ehlenbruch erworben hatten, organisierten sich Gegner_innen in der "Initiative".
Die Aktivitäten rund um das "Road Crew"-Clubhaus wurden durch Mitglieder der
"Initiative" beobachtet um diese einer möglichst breiten Öffentlichkeit, z. B. durch Veranstaltungen (Vorträge, Infostände) und Pressemitteilungen, zugänglich zu machen. Die Arbeit und Treffen wurden fachkundlich durch die "Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus" des Landes NRW begleitet. Ein Engagement, das sich auszahlte. Politik und Polizei nebst Staatsschutz sahen sich gezwungen, sich mit dem Thema auseinander zusetzen.
Die Neonazis der "Road Crew OWL" gaben ihr Clubhaus im Spätsommer 2015 auf. Doch auch nach dem Wegzug aus
Lage-Kachtenhausen ist die "Initiative" aktiv und weiterhin aufmerksam. Ganz in dem Sinne:
"Intiative gegen Neonazis
im Bahnhof Ehlenbruch
der Road Crew OWL"

Kategorien

  • Allgemein
Impressum